Wohnen
WohnenWelche Anforderungen stellen wir an unsere Wohnung?
Sie soll gemütlich sein, wir wollen uns wohlfühlen.
Sie soll pflegeleicht sein, alles soll schnell erreichbar sein, ohne dass man lange rumkramen muss.
Hier schreibe ich demnächst über den Vorzug, in einer kleinen Wohnung zu wohnen.
Aber vorher gibt es eine kleine Abrechnung mit der Energiesparlampe!
Ja, wenn wir nur alle diese Dinger benutzen würden, könnten wir längst ein paar Atomkraftwerke abschalten, bla bla....
Doch wir wissen fast alle, dass die Ökobilanz der verordneten Lampe nicht so positiv ist, wie angepriesen. Leider enthält sie Quecksilber und nachdem wir froh sind, keine quecksilberhaltigen Fieberthermometer mehr benutzen zu müssen, holen wir uns die nächste Quelle mit dem Schadstoff ins Haus. Schaltfest sind diese Sparmodelle auch nicht, will heißen mehrfaches An- und Ausschalten verkürzt die Lebensdauer der angeblich so haltbaren Lampe erheblich. Auch das Lichtspektrum wird nicht voll ausgeschöpft und kann sogar krankmachen, wie in Ökotest zu lesen war.
Deshalb habe ich für mich ganz persönlich entschlossen, diese Dinger kommen mir nicht ins Haus. Schließlich gibt es noch Alternativen wie Halogen- und LED-Lampen, die auch sparsam sind, mehrfaches An- und Ausschalten vertragen und ein angenehmeres Lichtspektrum haben. Auch wenn ich schon hörte, dass denen auch ein Aus auf dem deutschen Markt droht, werde ich mich bevorraten und gucken, ob es nicht in irgendeinem Land einen exklusiven Glühbirnenhersteller ohne Schadstoffe gibt, den ich mit meiner Bestellung für die nächsten Generationen glücklich machen kann ;-)
Wer mehr über Space Clearing und Feng Shui erfahren möchte, klickt einfach auf meine website www.Berlin-Feng-Shui-Beratung.de und kann auch an einem Feng Shui-Seminar teilnehmen.